Wassergeführter Pelletofen
Bei wasserführenden Geräten wird ein Teil der Energie genutzt, um Wasser zu erwärmen und eine vorhandene Zentralheizung zu unterstützen oder im Einzelfall sogar zu ersetzen. Der Pelletofen mit Wassertasche gibt daher nur teilweise Wärme an den Raum ab, da der Großteil in das Zentralheizungssystem des Gebäudes eingespeist wird.
Luftgeführter Pelletofen
Mithilfe eines luftgeführten Pelletofen kann man mehrere Räume beheizen. Durch die sogenannte Wärmeluftkanalisierung wird die produzierte Wärme vom Aufstellraum teilweise in die Nebenzimmer geleitet.
Pelletofen mit Gebläse
Ein Ofen mit Zusatzgebläse kann mehrere Räume beheizen und zudem separat angesteuert werden. Die erzeugte Warmluft wird von dem Pelletofen mit Gebläse permanent nach außen gedrückt. Dadurch verbreitet sich die Wärme sehr schnell im ganzen Raum. Je nach Bedarf können Sie die Leistung und Geschwindigkeit des Gebläses mit der elektronischen Steuerung regulieren.
Raumluftunabhängiger Pelletofen
Das Fehlen der typischen Luftzufuhröffnung verhindert das Aufnehmen von Kaltluft in den Raum und damit den vermehrten Betrieb des Ofens, der für den Ausgleich des Wärmeverlusts und der Beibehaltung einer beständigen Raumtemperatur nötig ist. Diese Tatsache führt selbstverständlich zu einer guten Brennstoffersparnis.
Kombi-Öfen
Ein Kombi-Ofen kann sowohl mit Pellets als auch Holz befeuert werden. Sie genießen daher den Vorteil mit beiden Brennstoffen wahlweise zu heizen. Ein Brennstoffwechsel ist dabei sogar während des Brennvorgangs möglich.
Raumtemperatur regeln, Zeitschaltung und USB-Steuerung für unterwegs
Bei den von uns angebotenen Pelletöfen können Sie die Raumtemperatur und Zeiteinstellung regeln. Durch den Kauf eines USB-Sticks vom jeweiligen Hersteller sind die Öfen sogar bei vorhandenen W-LAN Anschluss auch von unterwegs aus zu steuern.
Unterschiedliche Leistungsklassen
Da jedes Gebäude verschieden ist, muss vor dem Kauf eines Pelletofen zuerst der benötigte Wärmebedarf ermittelt werden. Je nach Bedürfnis bieten wir Ihnen unterschiedliche Geräteklassen an. Geräte mit einer Leistung von 2 bis 14 kW stehen Ihnen bei uns zur Auswahl.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.